Sommerliche Temperaturen bescherte auch dieses Wochenende wieder den ca. 200 Inline Skatern einen optimalen Inline-Tag. Genau so gut “organsiert” wie das Wetter lief es auch während dem gesamten Event – dank 21 Jahre Erfahrung bei der Organisation des Linthmarathons durch den örtlichen Inline Club Juka-Linthline
Der Tag startete traditionell mit den Jüngsten: die Anfänger unter ihnen konnten ersten rollenden Erfahrungen bei KidsOnSkates sammeln und die Grösseren starteten auf einer 1 km oder 2 km langen Strecke des Linthmarathons.
Dass die Linthebene nicht unbedingt immer “eben” ist, spürten die Teilnehmer sofort an dem Anstieg nach dem Start, den es für die Marathondistanz 10x und für die Halbmarathondistanz 5x zu bewältigen galt. Bei den sommerlichen Temperaturen erwies sich dieser als nicht einfaches Unterfangen und so mancher Teilnehmer zählte jede Runde, die noch vor ihm lag.
Nach 10 Runden und 1:06:50 Minuten überquerte Nicolas Iten (SUI) – der schon nach wendigen Kilometern zusammen mit Tim Sibiet (BE) das Feld angeführt hat – die Ziellinie, gefolgt von Tim Sibiet (BE) (1:07:59) und Camilo Akosta (COL) (1:10:06) . Als erste Frau kam Nicole Bolivar (COL) mit 1:11:17 ins Ziel, vor Ramona Härdi (SUI) (1:16:21) und Martin Dossi (ITA) (1:17:17).
Action für Zuschauer und Teilnehmer gab es beim anschliessenden ALL-Tec-Sprint. Die Sprintsieger heissen Raquel Rios und Camilo Akosta.
Best of Linthmarathon 80 Fotos
All of Linthmarathon 540 Fotos