4. Etappe Swiss Skate Tour: Around The Lake

BALDEGGERSEE

“Ein Sommerabend um den Baldeggersee”

Im Wechsel mit der Etappe Sempachersee wird diesjährig wieder der Baldeggersee durchgeführt.

Der “kleine Bruder” muss sich gar nicht verstecken, im Gegenteil. Grossflächig von einem Naturschutzgebiet umgeben, bietet sich von der Strasse, die um den See herumführt ein grandioser Blick über den See und die Alpen. 

Also entdeckt auch diese schöne Strecke! Ihr könnt wählen zwischen den Distanzen von 13km, 26km oder 39km: entweder mit Tempo oder einfach zum Genuss. In der Fun-Kategorie könnt ihr während des Fahrens entscheiden, ob ihr innerhalb des Zeitfensters vo 2 Stunden 1,2 oder 3 Runden um den See fahrt. 

Für die Minis und Kids gibt es eine extra Strecke entlang der Seetalstrasse. Auch der beliebte Kinder-Kurs KidsOnSkates für alle jungen Rollenanfänger ist zu Gast am Baldeggersee (Gelände ehemalige Mosterei, hinter Bahnhof)

Rund um die Route ist mit Behinderungen zwischen 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr zu rechnen.

Hotline für allfällige verkehrstechnische Anfragen vor und während der Veranstaltung: 0800 00 62 80

 

Organisator lokal

Swiss Skate Tour mit Unterstützung des Skiclub Schenkon

Annett Fankhauser,  info@swiss-skate-tour.ch

Programm und Kategorien
ZeitProgrammJahrDistanzRunden
15:45 - 17:15KidsOnSkates
(Gelände alte Mosterei hinter Bahnhof)
16:30Startnummernausgabe und Nachmeldung im Village bei der Garage Leisibach
17:45Start Minis (m/w)2010 und jünger950 m1 kl. Runde
17:55Start Kids (m/w)2006 bis 20091.9 km2 kl. Runden
18:15Siegerehrung Kids/Minis
18:56Start Kurzdistanz (26 km)
Junioren (13 km)
Langdistanz (39 km) über 1:18 (langsamer als 30km/h)
Fun (13-39km)
(m/w)
2003 und älter
19:09Start Langdistanz 39 km unter 1:18 (entspricht 30km/h) (m/w)2003 und älter39 km3 Runden
21:00 pmSiegerehrung

Startzeiten:

Wer die 39 km unter 1:18 fährt (entspricht 30km/h), der startet um 19:09 Uhr
Alle anderen starten um 18:56 Uhr

Die Startzeiten sind auf die Zugdurchfahrten in Gelfingen angepasst, so dass wenn möglich kein Stop erfolgen muss. Es ist unbedingt auf die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu achten. Bei rotem Blinklicht ist keine Überquerung erlaubt!

In der Kategorie Fun kann der Teilnehmer während dem Fahren die Anzahl seiner Runden bestimmen. 

 

Rahmenprogramm im Village

  • Festwirtschaft
  • Sponsorenstände
  • Verkauf und Verleih von Skate-Material

*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich

Anmeldung und Startgelder
Kategorie
(Beschreibungen)
Jahrgangbis 31.01.2017bis 11.06.2017bis 06.08.2017vor Ort
Langdistanz
(39km, 3 Rd.)
2003 und älter50 CHF60 CHF70 CHF80 CHF
Kurzdistanz
(26 km, 2 Rd.)
2003 und älter45 CHF50 CHF60 CHF70 CHF
Fun & Enjoy
(13-39 km, 1-3 Rd.)
Zeitfenster 120 min
alle15 CHF20 CHF25 CHF30 CHF
Junioren
(13 km, 1 Rd)
2002 bis 200520 CHF20 CHF20 CHF25 CHF
Kids
(1,5 km)
2006-200910 CHF10 CHF10 CHF15 CHF
Minis
(950 km)
2010 und jünger5 CHF5 CHF5 CHF10 CHF

Online Anmeldeschluss ist der 08.08.2017

Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunden vor Wettkampf in der Start-Kategorie im Village.

Die Startnummer ist am rechten Oberschenkel anzubringen. Der Transponder ist am Fuss zu befestigen. Er muss sofort nach Zieleinlauf in die dafür bereitgestellten Boxen geworfen werden. Für nicht zurückgegebene Transponder wird eine Gebühr von 70 CHF erhoben.

Startzeiten:

Wer die 39 km unter 1:18 fährt (entspricht 30km/h), der startet um 19:09 Uhr
Alle anderen starten um 18:56 Uhr

Die Startzeiten sind auf die Zugdurchfahrten in Gelfingen angepasst, so dass wenn möglich kein Stop erfolgen muss. Es ist unbedingt auf die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu achten. Bei rotem Blinklicht ist keine Überquerung erlaubt!

In der Kategorie Fun kann der Teilnehmer während dem Fahren die Anzahl seiner Runden bestimmen. 

Strecken- und Situationsplan

Die Strecke verläuft rund um den Baldeggersee mit schöner Panoramasicht über den See und in die Alpen.

Das Start- und Zielgelände beim Autohaus Leisibach in Hitzkirch

Autohaus Leisibach

Auf dem Areal der ehemaligen Mosterei Hitzkirch befindet sich ein grosser Parkplatz, von dem aus der Start/Zielbereich skatend oder laufend (500 m) erreicht werden kann. Die Zufahrt vom Parkplatz zum Start/Zielbereich ist 2 Stunden vor Start zum Einfahren gesperrt.

KidsOnSkates, die Rennen der Minis und Kids sowie die Siegerehrung finden auf dem Areal der ehemaligen Mosterei statt.

Baldeggersee

Ein Klick und ihr könnt die Strecke bereits vorher in 3D erleben.

Baldeggersee Village

 

Infos zu Strassensperrungen

Inline-Skate-Event Strecke

Hitzkirch, Seetalstrasse 4 – Gelfingen Kreisel – Luzernerstrasse- Gölpi – Hauptstrasse – Baldegg – Nunwilerstrasse – Nunwil – Wolfetswil –  Stäfligen – Retschwilerstrasse – Richensee – Hitzkirch, Seetalstrasse 4

17.00 Uhr – 22.00 Uhr Dauer der Behinderungen am Samstag, 12. August 2017

Strassensperrungen

17.00 Uhr – 21.00 Uhr

              Ermensee-/Seetalstrasse, ab Kreisel Gelfingen bis Richensee, Abzweigung

              Retschwilerstrasse

18.30 Uhr – 21.00 Uhr

              Retschwilerstrasse, Abzweigung Seetalstrasse bis Nunwil

 18.30 Uhr – 21.00 Uhr

              Nunwil bis Hochdorf, Kantonsschule

18.30 Uhr – 21.00 Uhr

              Nunwilerstrasse, zwischen Kantonsschule und Baldegg, Hauptstrasse

18.30Uhr – 21.00 Uhr

              Baldegg, Hauptstrasse/Luzernerstrasse bis Gelfingen Kreisel

Verkehrsumleitungen

Verkehr der Strecke aus Richtung Luzern mit Ziel Lenzburg:          

            Umleitung über:                    Hochdorf – Hohenrain – Lieli – Sulz – Hämikon – Hitzkirch – Altwis

Verkehr der Strecke aus Richtung Aesch mit Ziel Hochdorf:

            Umleitung via:                      Hitzkirch – Hämikon – Sulz – Lieli – Hohenrain – Hochdorf

Verkehr der Strecke aus Richtung Luzern mit Ziel Beinwil am See:

            Umleitung via:                      Hochdorf – Traselingen – Hildisrieden – Neudorf – Beromünster – Schwarzenbach – Mosen

Verkehr der Strecke aus Richtung Lenzburg mit Ziel Luzern:          

            Umleitung via:                      Mosen – Beromünster – Neudorf – Hildisrieden – Rain – Luzern

Die Zufahrt zur Badi Baldegg wir mit Verkehrsregelung gewährleistet.

 

 

NEWS UND BERICHTE

Pin It on Pinterest

Shares
Share This