Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Zum zweiten Mal findet in Ruggell der “Inline Event Liechtenstein” statt. Der Event wird auf einem interessanten, schnellen und gut asphaltierten Rundkurs durchgeführt. Die Strecke führt durchs Dorfzentrum und vorbei an rheintaler Feldern und Wiesen. Von einem KidsOnSkate Kurs, Funrennen, bis zur Liechtensteiner Landesmeisterschaft stehen verschiedene Kategorien zur Wahl.
Organisator: Speedskating Liechtenstein http://www.speedskating.li/

AUF EINEN BLICK
Zeit | Programm | Jahrgang | Distanz | Runden |
---|---|---|---|---|
12:45 bis 14:45 | Kids on Skates Kurs | |||
13:00 | Öffnung Village / Startnummernausgabe | |||
15:15 | Start Minis (m/w) | 2016 und jünger | 800 m | |
15:30 | Start Kids (m/w) | 2012 bis 2015 | 2 km | |
16:00 | Start Langstrecke / Fitness | 2007 und älter | 21 km | 10 Runden |
16:01 | Start Junioren / Fun & Family | 2008 bis 2011 | 11.5 km | 5 Runden |
17:15 | Teamzeitfahren | 2.1 / 4.2 km | 1-2 Runden | |
Im Anschluss an die Rennen | Siegerehrungen |
Rahmenprogramm im Village
- Festwirtschaft
- Sponsorenstände
- Verkauf und Verleih von Skate-Material
*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
Kategorie (Beschreibungen) | Jahrgang | bis 05.04.2023 | bis 08.05.2023 | Vor Ort |
---|---|---|---|---|
Langstrecke/Fitness (21 km, 10 Rd.) | 2007 und älter | 45 CHF | 50 CHF | 55 CHF |
Fun & Family | alle | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Junioren (10.5 km, 5 Rd) | 2008 bis 2011 | 20 CHF | 25 CHF | 30 CHF |
Kids (2 km) | 2012 bis 2015 | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Minis (800 m) | 2016 und jünger | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Den Situationsplan findest du hier..
Verkehr
Die Strecke und Zufahrten sind ab Samstag für den Verkehr von 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr gesperrt. Davor und danach sind teilweise Sperrungen mit Durchlasszeiten möglich.
Parken
Der angeschriebene Parkplatz (Besucher) ist zu nutzen. Die anderen Parkplätze stehen den Helfer und Anwohner wegen dem Muttertag zur Verfügung. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Duschen/Garderoben
In dem Gemeindesaal befinden sich Garderoben und Duschen. Dort können auch die Kleider deponiert werden.
Verpflegung/Getränke
Im Village auf dem Marktplatz gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.
Einfahren
Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen (wird noch kommuniziert) Zuvor ist die Strecke nicht gesperrt und darf darum nicht befahren werden (Disqualifikation)!
Startnummer/Zeitmesschip
Die Startnummer ist am rechten Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.
Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung
Sicherheit
Vorsicht an den gekennzeichneten Gefahrenstellen
Auf mögliche Gefahrenstellen wird mit Warnflaggen hingewiesen.
- Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
- Rechts skaten!
- Schnellere Skater überholen links!
- Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!
Entlang der gesamten Strecke befinden sich Stützpunkte, an denen eine notärztliche Versorgung gewährleistet ist.
Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.
In allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.
Teamzeitfahren BWIC
Die Anmeldung für das Teamzeitfahren findet vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start des Halbmarathons statt. Die Frauen fahren eine Runde und die Männer zwei Runden. Das Reglement findet ihr hier unter dem Punkt 4.1.4.
b_smart hotel Bendern – Übernachten mit Inline-Rabatt
Der offizielle Hotelpartner des Inline Race Liechtenstein heisst b_smart hotel. Das moderne Hotel – in dem man rund um die Uhr selbständig einchecken kann – befindet sich in Bendern, nur 5 Minuten vom Start-/Zielgelände entfernt. Alle Teilnehmer des Inline Race Liechtenstein, welche am Vortag anreisen möchten, können mit dem Promo-Code “Inline” von einem Spezialrabatt profitieren. Mit Promo-Code kostet das Doppelzimmer zur Einzelnutzung nur CHF 100.00 und das Doppelzimmer für 2 Personen nur CHF 150.00. Geboten wird einem also bereits vor dem Rennen eine Menge: topmoderne Zimmer mit Check-In ab 14.00 Uhr, leckeres Frühstück (inbegriffen) und Nachtessen an der b_smart bar, kostenlose Parkplätze und Fitness mit Sauna im b_smart fit & well.
Hotelinformationen und Buchung:
Buchen kann man direkt über die Website des Hotels: https://www.b-smarts.net/bendern/
Wichtig: Bei der Buchung unter “weitere Optionen” den Promo-Code “Inline” eingeben und bei der Zimmerwahl das “Inline-Spezial” wählen.
Adresse:
b_smart hotel
Selemad 12
9487 Gamprin-Bendern
Telefon: +423 237 40 40
E-Mail: bendern@b-smarts.net
BLOG /NEWS
Die Anmeldung 2023 ist eröffnet!
Die Anmeldung für die Events der Swiss Skate Tour 2023 ist ab sofort möglich. Anmeldung Swiss Skate Tour 2023
Swiss Skate Tour 2023 – letzte Chance, sei dabei!
Das lange Warten hat ein ENDE! Die Anmeldung öffnet am 20. März 2023 mit dem gewohnten Frühbucherrabatt für die ersten 15 Tage.
Wir verabschieden uns aus dem 2022 – 2023 geht’s weiter!
Mit wunderbarem Wetter verabschiedet sich die Swiss Skate Tour 2022 nach fünf abwechslungsreichen Etappen.