Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Zum 8. Mal heisst es in diesem Jahr “Mittelland rollt”
Abwechslungsreich geht es auf bestem Asphalt leicht coupiert entlang von Dörfern, Wäldern, Feldern und Wiesen. Bei klarer Sicht zeigen sich die Berge des Juras am Horizont.
Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Distanzen und Kategorien und für die Jüngsten gibt es vorab den Kurs KidsonSkates, den Kurs für Rollanfänger.
Im 2023 sind wir offizieller Austragungsort des BWIC und des German Inline Cups’s.
Organisator: Inline Club Mittelland info@inline-mittelland.ch

AUF EINEN BLICK
Zeit | Programm | Jahrgang | Distanz | Runden |
---|---|---|---|---|
08:45 Uhr | Öffnung Startnummernausgabe und Village | |||
09:30 - 11:00 Uhr | KidsOnSkates | |||
11:10 Uhr | Start Minis (m/w) | 2016 und jünger | 750 m | 1 kl. Runde |
11:20 Uhr | Start Kids (m/w) | 2012 bis 2015 | 1.5 km | 2 kl. Runden |
11:45 Uhr | Start Langstrecke | 2007 und älter | 42.2 km | 5 Runden |
11:48 Uhr | Start Fitness | 2007 und älter | 16.9 km | 2 Runden |
11:49 Uhr | Start Junioren | 2008 bis 2011 | 8.45 km | 1 Runde |
11:49 Uhr | Start Fun & Family | alle | 8.45 km | 1 Runde Zeitfenster 50 min |
Im Anschluss an das letzte Rennen des Tages | Siegerehrung Kids und Minis | |||
Im Anschluss an das letzte Rennen des Tages | Siegerehrung Erwachsene |
Rahmenprogramm im Village
- Festwirtschaft
- Sponsorenstände
- Verkauf und Verleih von Skate-Material
*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
Kategorie (Beschreibungen) | Jahrgang | bis 05.04.2023 | bis 16.08.2023 | vor Ort |
---|---|---|---|---|
Langstrecke (42.2 km, 5 Rd.) | 2007 und älter | 50 CHF | 60 CHF | 70 CHF |
Fitness (16.9 km, 2 Rd.) | 2007 und älter | 40 CHF | 50 CHF | 60 CHF |
Fun & Family (8.45 km, 1 Rd.) Zeitfenster 50 min | alle | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Junioren (8.45 km, 1 Rd.) | 2008 bis 2011 | 20 CHF | 25 CHF | 30 CHF |
Kids (1.5 km) | 2012-2015 | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Minis (750 m) | 2016 und jünger | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
1 Runde = 8.45 Kilometer
1 lap = 8.45 kilometer
Verkehr
Die Strecke und Zufahrten sind am Sonntag für den Verkehr von ca. 10.45 bis 14.00 Uhr gesperrt.
Adresse
Stiftung focus jugend
Oekingenstrasse 30
4566 Kriegstetten
Schweiz
Wertung
Alle Startenden in der Kategorie Masters werden im Nachgang in die Tagesrangliste der Swiss Skate Tour integriert und sammeln dadurch ebenfalls Punkte fürs Gesamtklassement.
Preisgelder Langstrecke Damen
1. Rang: CHF 500.-
2. Rang: CHF 300.-
3. Rang: CHF 200.-
4. Rang: CHF 150.-
5. Rang: CHF 100.-
Preisgelder Langstrecke Herren
1. Rang: CHF 500.-
2. Rang: CHF 300.-
3. Rang: CHF 200.-
4. Rang: CHF 150.-
5. Rang: CHF 100.-
Parken
Die angeschriebenen Parkplätze sind zu nutzen (grosses P auf der Karte). Ca. 5 Minuten Fussweg zum Village. Die Parkplätze sind angeschrieben.
Verpflegung/Getränke
Im Village gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.
Einfahren
Das Einfahren auf Skates erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte Speakerdurchsagen vor Ort beachten.
Startnummer/Zeitmesschip
Die Startnummer ist am rechten Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.
Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.
Sicherheit
- Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
- Rechts skaten!
- Schnellere Skater überholen links!
- Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!
Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.
Bei allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.
Die Anmeldung 2023 ist eröffnet!
Die Anmeldung für die Events der Swiss Skate Tour 2023 ist ab sofort möglich. Anmeldung Swiss Skate Tour 2023
Swiss Skate Tour 2023 – letzte Chance, sei dabei!
Das lange Warten hat ein ENDE! Die Anmeldung öffnet am 20. März 2023 mit dem gewohnten Frühbucherrabatt für die ersten 15 Tage.
Wir verabschieden uns aus dem 2022 – 2023 geht’s weiter!
Mit wunderbarem Wetter verabschiedet sich die Swiss Skate Tour 2022 nach fünf abwechslungsreichen Etappen.