Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist …oder … It’s time to say Good Bye.
7 Jahre Swiss Skate Tour. Das sind 40 Events , 2 Masters-Europameisterschaften und zum Abschluss noch eine Masters-Weltmeisterschaft sowie unvergessliche Erlebnisse und Begegnungen.
Mit dem Engadin Inline Marathon und der Masters Marathon Weltmeisterschaft verabschieden wir uns nach 7 Jahren Swiss Skate Tour.
Der Engadin Inline Marathon wird in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Falls der schönste und höchstgelegene Inline Marathon auf deiner Bucket Liste steht, dann nutze diese letzte Chance! Wir geben nochmals alles, damit ihr dieses Highlight in bester Erinnerung behaltet.
Wir bedanken uns bei allen, die uns 7 Jahre lang die Treue gehalten und unterstützt haben und freuen uns darauf, euch am 9. September im wunderschönen Engadin begrüssen zu dürfen.
Falls du wirklich nicht dabei sein kannst: ein kleiner Trost – Der Engadin Inline Marathon und die Masters Marathon Weltmeisterschaften werden live im Internet übertragen.
Rollende Grüsse Toni und Annett Fankhauser
PS: Chance nicht verpassen und jetzt gleich anmelden:
In der Startgebühr enthalten sind:
- Transport zum Start in Maloja und vom Ziel in S-chanf zurück nach St. Moritz Bad
- Gepäck-Sack und Transport ins Ziel
- freie Benützung öffentliche Verkehrsmittel am Sonntag
- Getränke und Verpflegung am Start und Ziel
- Finisher Medaille
- Pasta und Getränk am WM Welcome am Samstag Abend
- Sport Handtuch “Engadin Inline Marathon” für die ersten 400 Anmeldungen
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist …oder … It’s time to say Good Bye.
Man kann es auch übersetzen…”Wir können es nicht mehr, wir sind zu wenig, zu schwach, zu machtlos, wir haben mehr erwartet, wir wollen endlich auch für uns was zu tun, die Lage hat sich verändert (stimmt nicht), es tut uns unendlich leid aber….”
Und gerade deshalb sollte man sich es nochmals überdenken! Weil Ihr eben trotzdem genial seid.
Lieber Toni, liebe Annett
Ich sage schlicht und ergreifend DANKE
Ihr habt mir die Hoffnung zurückgegeben, dass die Inline-Rennszene auf der Strasse doch noch eine Zukunft hat. Leider haben sich aber die Teilnehmerzahlen nicht so entwickelt wie erhofft.
Ich verstehe Eure Entscheidung, denn ich kann mir ansatzweise vorstellen, welchen riesigen Aufwand ihr in den letzten Jahre für unseren Sport betrieben habt. (Abgesehen davon habe ich erfahren, dass ihr schon nach der vergangenen Saison ans Aufhören gedacht haben sollt, Euch aber noch ein Mal dazu überreden lassen hättet weiter zu machen.
Natürlich bedauere ich den Entscheid auch aufrichtig, denn es ist für mich alles andere als sicher, ob in den nächsten Jahren jemand dazu bereit sein wird, die wundervollen Rennen weiterhin zu organisieren … geschweige denn mehrere Rennen unter dem Dach einer Skate-Tour …
Deshalb nochmals … VIELEN DANK für Euren Einsatz … und bis zum nächsten Rennen!
KEEP ON SKATING, Silvano
Hallo Annett, Hallo Toni und Familie
vielen herzlichen Dank für die unzähligen Stunden welche ihr aufgewendet habt um uns Skatern die Swiss Skate Tour zu ermöglichen. Jedermann/Frau egal welchen sportlichen Niveaus hatte die Möglichkeit verschiedene Teile der Schweiz auf den Rollen zu entdecken , leider haben zu wenige die Chance genutzt um Teil der Swiss Skate Tour zu sein, nun ist es leider zu Ende.
Was bleibt sind die Erinnerungen an tolle Events in Städten oder in schönen Landschaften, super Rennen mit toller Stimmung, viele neue Bekanntschaften aus der ganzen Schweiz und das Wissen ich war Teil davon.
Vielen Dank auch an alle Helfer welche zum reibungslosen gelingen der sieben Jahre Swiss Skate Tour mitgewirkt haben ohne euch Alle wäre dies unmöglich gewesen.
MERCI VIU MAU Bruno
Macht’s mir wirklich weh das zu hören. Habe immer viel Spass dabei zu sein. Super organisiert, fabelhafte Strecke. Danke an jeder welche dafür gesorgt hatte das ich so viel wunderschöne Erinnerungen dran habe.
Aber erstens, bis Engadin. 😍
Das macht’s mir wirklich weh zu hören. Hat mich jeder mahl gefreut dabei zu sein. Perfect organisiert in immer ein tolles Ambiente. Danke für alles was euch die letzten 7 Jahre dafür getan hatte.
Aber erstmal zum glück noch Engadin geniessen. Bis dann