ENGADIN INLINE MARATHON

Der schönste und höchste Inline Marathon der Welt

 

09.09. 2018

Teilnehmer- und Rangliste

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

AUF EINEN BLICK

ZeitProgrammJahrgangDistanzRunden
SAMSTAG 08.09.2018
14:00 - 20:00Nachmeldung, Startnummernausgabe, Village in St. Moritz Bad und Saal des Hotels Laudinella
18:00 - 20:00VIP/Sponsoren Apero im Village an der Strecke Kids/Mini Races und Sprints
18:00Start Minis (m/w)2011 und jünger1 km2 kleine Runden
18:10Start Kids (m/w)2007 bis 20102 km4 kleine Runden
18:20Sprintrennen
19:00Siegerehrung Kids/Mini Races und Sprints
19:15WM Welcome und Rückblick 7 Jahre Swiss Skate Tour
Carboloading für alle (Pasta und Getränk gratis, für Teams Tischreservierung per info@swiss-skate-tour.ch empfohlen)
letzte Infos zum Marathon Sonntag
SONNTAG 09.09.2018
ab 06:00-07:15Transport von St.Moritz Bad zum Startgelände nach Maloja
07:30Shuttle-Bus von St. Moritz Bad zum Zielgelände S-chanf (für Betreuer und Zuschauer)
09:00Engadin Inline Marathon Block A (Elite)2004 und älter42 km
09:02WC Masters U40(M)42 km
09:02:30WC Master U60 (M)
09:03:30WC Masters
U50 (M)
42 km
09:04WC Masters U70/O70 (M)
09:05WC Masters
U40 (W) / U50 (W) / U60 (W) / U70 (W) / O70 (W)
42 km
09:06Marathon - Block B2004 and older42 km
09:07Marathon - Block C2004 and older42 km
09:07:30Junioren2004 bis 200615 km
09:07:30Junioren2004 bis 200615 km
09:07:30Kurzdistanz2004 und älter15 km
09:07:30Enjoy & Funallebis 42 km
ab 09:15Durchfahrt Marathon oder Zielankunft Kurzstrecke/Junioren in St. Moritz
ab 09:50Zielankunft Marathon in S-chanf
Kleiderrückgabe, Duschen und Garderoben sowie Verpflegungsstände vor Ort
ab 11:30Rücktransport von S-Chanf nach St. Moritz Bad
13:00Siegerehrung in St. Moritz Bad
bis 15:00Abschluss im Village St. Moritz Bad

 

Rahmenprogramm im Village

  • Festwirtschaft
  • Sponsorenstände
  • Verkauf und Verleih von Skate-Material

*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich

Kategorie
(Description)
Jahrgangbis 09.07.2018bis 02.09.2018vor Ort
Marathon
(42 km)
2004 und älter90 CHF100 CHF130 CHF
Kurzdistanz
(14 km)
2004 und älter60 CHF70 CHF90 CHF
Fun & Enjoy
(bis 42 km)
alle70 CHF80 CHF100 CHF
Junioren
(14 km)
2003 bis 200620 CHF25 CHF35 CHF
Kids
(2 km, 4 kl. Runden)
2007-201010 CHF10 CHF15 CHF
Minis
(1 km 2 kl. Runden)
2011 und jünger5 CHF5 CHF10 CHF

In der Startgebühr enthalten sind:

  • Transport zum Start in Maloja und vom Ziel in S-chanf zurück nach St. Moritz Bad
  • freie Benützung öffentliche Verkehrsmittel am Sonntag
  • Getränke und Verpflegung am Start und Ziel
  • Finisher Medaille
  • Pasta und Getränk am WM Welcome am Samstag Abend
  • Sport Handtuch “Engadin Inline Marathon” für die ersten 400 Anmeldungen

Online Anmeldeschluss ist der 02.09.2018. Nachmeldung vor Ort nur am Samstag, 08.09 von 14:00 bis 20:00 Uhr im Village. Eine Notstartnummernausgabe ist nach Anfrage beim Organisator (info@swiss-skate-tour.ch) am Sonntag Morgen zwischen 6:00 und 7:00 Uhr im Hotel Laudinella möglich.

2015-08-31_15-35-16

Hier gehts zum online Streckenplan

2015-08-30_05-48-55

 

 

Sprints am Samstag, 08.09.2018

  1. Rang 100 CHF
  2. Rang 75 CHF
  3. Rang 50 CHF 

Siegerprämien Marathon, Sonntag 09.09.2018  (m/w)

  1. Rang 300 CHF
  2. Rang 200 CHF
  3. Rang 100 CHF
  • Finisher-Medaille für alle im Ziel
  • Sachpreise für Kurzstrecken und Juniorenwertung

 

 

Organisator lokal

Ovento GmbH / Swiss Skate Tour mit lokalem OK Engadin Inline Marathon

Ansprechpartner: Annett Fankhauser, info@wiss-skate-tour.ch

Sperrzeiten Sonntag, 09. September:

Die Strecke führt entlang der Kantonsstrassen von Maloja bis S-chanf mit einer Schleife nach Pontresina und zurück. Die Strassen sind in dieser Zeit komplett verkehrsfrei. 

StrasseAbschnittKilometrierungStart SperrungEnde SperrungSperrzeit
A 3b MalojastrasseMaloja – Silvaplana Mittekm 10.0 bis km 0.008:3010:0001:30
A27 EngadinerstrasseSilvaplana – Champfér Südkm 0.0 bis km 1.808:4510:1001:25
A27 EngadinerstrasseChampfér Süd – St. Moritz Signalkm 1.8 bis km 4.208:4510:2001:35
A27 EngadinerstrasseSt. Moritz Signal – Punt Muraglkm 4.2 bis km 9.408:4510:3001:45
A 29 BerninastrassePunt Muragl – Gitögla – Punt Muraglkm 0.0 bis km 3.809:0010:4501:45
A 27 EngadinerstrassePunt Muragl – BeverKm 9.4 bis km 14.509:0011:0002:00
A27 EngadinerstrasseBever – Madulainkm 14.5 bis km 19.509:1511:1001:55
A27 EngadinerstrasseMadulain – S-chanfkm 19.5 bis km 25.609:1511:3002:15

Aktueller Busfahrplan für Sonntag, 09. September

Am Samstag finden Startnummernausgabe, Nachmeldung, Village sowie die Mini-, Kids- und Sprintrennen in St. Moritz Bad, Via Rosatsch, statt. Die Via Rosatsch ist zwischen 18:00 und 19:45 kurzzeitig gesperrt.

Am Sonntag befindet sich dort das Ziel für die Kurzstrecke von 15 km sowie der Messpunkt für die Sprintwertung des Marathons. Alle Siegerehrungen werden am Sonntag dort ebenfalls durchgeführt. Die Teilnehmer des Marathons werden per Shuttle-Bus von S-chanf nach St. Moritz zurückgeführt.

Achtung: Startnummernausgabe sowie Nachmeldung ist nur am Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr im Hotel Laudinella möglich. Eine Not-Startnummernausgabe ist am Sonntag, 09. September in St. Moritz Bad (Laudinella) zwischen 06:00 und 07:00 Uhr möglich.

Parken

Sowohl im Startgelände Maloja als auch im Zielgelände S-chanf stehen KEINE Parkplätze zur Verfügung. Regelwidrig abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Bitte benutzt die Parkplätze in St. Moritz.

Verpflegung/Getränke

Am Wendepunkt in Pontresina können bei Bedarf gefüllte Bidons gefasst oder gefüllt werden. Aus Sicherheitsgründen (Rutschgefahr bei Nässe) erfolgt kein offener Ausschank in Bechern.

Kleidertransport

Am frühen Morgen ist es um diese Jahreszeit bereits sehr kühl im Engadin. Passt eure Kleidung dem entsprechend an. Bis 08:30 können die Kleider in dem an der Startnummernausgabe erhaltenen Kleidersack bei der Effektenabgabe in Maloja abgegeben und je nach Ziel in St. Moritz oder S-chanf wieder abgeholt werden.

Shuttle-Bus

Die Shuttle-Busse zum Start in Maloja fahren ab St. Moritz Bad zwischen 6.00 und 7:30 Uhr. Bitte seid rechtzeitig zur Abfahrt der Busse bereit. Die Abfahrt von den Haltestellen Pontresina Rondo und Celerina Schlattain erfolgt 07:00 Uhr. (Gäste der Partnerhotels Sporthotel Pontresina und Innlogde Celerina)

Ab ca. 11.30 Uhr erfolgt der Rücktransport vom Marathonziel in S-chanf nach St. Moritz Bad.

ÖV Inklusive

Die Startnummer kann als Ticket für die örtlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Gültig am 10.09.18 innerhalb des Verbundgebietes von Engadin Mobil: Maloja bis Cinuos-chel/Brail sowie Alp Grüm bis Spinas

Gültig bei folgenden Transportunternehmen: Engadin Bus, Rhätische Bahn, PostAuto, Ortsbus St. Moritz

Einfahren

Das Einfahren auf Skates ist nur zwischen Maloja Post und Maloja Palace möglich – und zwar von 08:30-08:50 Uhr. Zuvor ist die Strecke nicht gesperrt und darf darum nicht befahren werden (Disqualifikation)!

Startnummer/Zeitmesschip

Die Startnummer ist am linken Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf bei der Kleiderrückgabe zu retournieren.

Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 70 CHF in Rechnung gestellt.

Start-Prozedere

Um 8:50 müssen alle Skater im zugewiesenen Startblock einstehen. Der zugewiesene Startblock steht auf der Startnummer. Die Blöcke werden einzeln zum Start geführt und kurz danach los geschickt. Wer in einem falschen Startblock startet, wird disqualifiziert.

Sicherheit

Vorsicht an den gekennzeichneten Gefahrenstellen (siehe Streckenabschnittspläne in der Skater-Info).

Auf mögliche Gefahrenstellen wird mit Warnflaggen hingewiesen.

In der Abfahrt von St. Moritz Richtung Celerina (Charnadüra) wird nur auf der rechten Fahrbahnseite ein Bremsteppich verlegt. 

  • Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
  • Rechts skaten!
  • Schnellere Skater überholen links!
  • Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!

Entlang der gesamten Strecke befinden sich Stützpunkte, an denen eine notärztliche Versorgung gewährleistet ist.

Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.

Hier gehts zum online Streckenplan

 

 

 

 

Unsere  Partnerhotels bieten verschiedene Packages für die Teilnehmer und Begleitpersonen des Engadin Inline Marathons an. 

Hotel Laudinella und Hotel Reine, St. Moritz

Das Hotel Laudinella und Reine liegen in unmittelbarer Nähe unseres Skate-Villages und Startnummernausgabe in St. Moritz Bad.  Damit bieten sich diese Häuser als optimaler Ausgangspunkt für die Teilnehmer des Inline Marathons an. Verschiedene Restaurants mit kulinarischen Spezialitäten sowie ein Wellnessbereich mit Aussicht im Laudinella  runden das attraktive Angebot ab.

Zimmer ab 79 CHF pro Nacht/p.P mit Buchungscode EIM2018 buchen unter: www.laudinella.ch oder www.reine-victoria.ch

Sporthotel Pontresina

Das Sporthotel gibt es seit 1881 – seit 1936 heisst es auch so. Ein Name der verpflichtet: Wir sind das erste und einzige Sporthotel im Engadin, sind leidenschaftliche Sportler, Naturliebhaber und Gastgeber. Nicht nur deshalb ist das familiengeführte Jugendstilhotel erste Adresse für Aktive, Sportler und Familien. Moderne, grosse Zimmer, eine abwechslungsreiche Küche, die perfekte Infrastruktur, unser vielfältiges Programm und die ideale Lage mitten im Dorf und im Herzen des Oberengadins bieten beste Voraussetzungen für Ferien und sportliche Freizeitaktivitäten in einer der schönsten Alpenregionen. Herzlich willkommen im sonnigen Pontresina.

Zimmer ab 100 CHF pro Nacht/p.P.  Hier geht es zum Angebot …

Inn-Lodge Celerina

Das Hotel für spannend einfache Ferien ohne Verzicht auf Stil. Urbanes Design und schlichte Räume laden zum Wohlfühlen ein. 4000 m2 Hotelerlebnis mit 252 Betten in 67 Zimmern, Aufenthaltsräumen, Bistro.Lounge.Bar, gratis WLAN im ganzen Haus, Multimedia-Highlights und diversen Bike-Infrastrukturen und Services. Die INN LODGE bietet für jeden Gast das Passende: Vom Backpacker-Budget bis zum Raumluxus. Wählen Sie zwischen Mehrbettzimmern oder stylischen Studios. Ob Outdoor Activities oder Indoor Simple Being, wir bieten Ihnen die ideale Kulisse. Einzigartiges ALL IN ONE Hotelkonzept für ansteckend schöne Ferien.

Zimmer ab 48 CHF pro Nacht/p.P ab hier buchen.

Die Tourismusdestination Engadin/St. Moritz verfügt über weitere Unterkunftsmöglichkeiten in verschiedenen Preiskategorien.

Mehr Informationen unter www.engadin.stmoritz.ch

 

 

 

Anreise

Das Engadin lässt sich bequem mit der Bahn erreichen. Der öffentliche Nahverkehr (Busse und Bahn) ist vorbildlich ausgebaut und ist in vielen Übernachtungs-Angeboten bereits enthalten.

Mit dem Auto kann die Zufahrt über verschiedene Pässe oder durch den Vereina-Tunnel erfolgen.

 

map_anreise_de

Mehr Infos unter: www.engadin.stmoritz.ch/sommer/de/services/anreise/

Tip:

Die Rhätische Bahn macht die Anreise bereits zu einem Highlight, eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen: Der Bernina Express von Chur/Davos über St. Moritz bis Tirano verbindet Sprachregionen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Ein Hochgenuss ist die Panoramafahrt durch das UNESCO Welterbe RhB … mehr lesen.

Wer aus dem Fenster blickt, der wird schon bei der Anreise staunen – oder wie wärs mit einer lokalen Spezialität im Speisewagen?

Die Anbindungen zu den anderen Bahnen (z.B. Zürich) fahren im regelmässigen Takt.

BLOG /NEWS

Engadin Inline Marathon – Strahlendes Good Bye

Engadin Inline Marathon – Strahlendes Good Bye

Über 500 Skater und Skaterinnen konnten ihn am Sonntag noch einmal erleben – den schönsten Inline Marathon der Welt – und das von seiner besten Seite.  Trockenes Herbstwetter mit milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein begleitete die Teilnehmer und präsentierte das Engadiner Berg- und Seenpanorma in seiner vollen Pracht. weiter lesen ...

Hauptsponsoren

stmoritz

 

Pontresina

 

laudinella_03

 

 

Sponsoren/Partner

 

Bregalia

Engadin-Gemeinden_32

Engadin-Gemeinden_21

Engadin-Gemeinden_25

Engadin-Gemeinden_30

Engadin-Gemeinden_23

franziscus

baldegger-sponsoren_03

Webseite-neu_37

Webseite-neu_47

Webseite-neu_42

engadiner-post_52

Gönner

Bank Julius Baer, St. Moritz

Pin It on Pinterest

Shares
Share This