Nach unzähligen Gesprächen und Planungsarbeiten in den letzten 7 Monaten freuen wir uns, dass wir euch im 2022 fünf abwechslungsreiche Events der Swiss Skate Tour bieten können. Die Eröffnungsetappe organisiert dabei Speedskating Liechtenstein am Samstag, 7. Mai 2022. Die restlichen vier Events werden vom Inline Club Mittelland organisiert. Inline am Belpathlon wird zudem mit dem lokalen Verein “Belpathlon” durchgeführt. Der Anlass Pararace & Roll – Event Interlaken wird ebenfalls mit dem lokalen Verein “Pararace” organisiert.

Mit Rollerblade, K2, dem World Inlinecenter Schindellegi und dem Rolling Rock in Aarau können wir auch im 2022 auf vier Co-Sponsoren zählen, welche die Swiss Skate Tour unterstützen.

Weiterhin beschäftigen uns die Fragen rund um Covid-19. Zum aktuellen Zeitpunkt lassen sich dazu aber noch keine Bestimmungen für unsere Anlässe ableiten.

Im 2022 wird die Etappe Mittelland rollt erstmals die Masters Europameisterschaften austragen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Neuerung einen Mehrwert für den Event ist und wir so Skaterinnen und Skater aus ganz Europa begrüssen dürfen.

Die Anmeldung öffnet gewohnt am 1. Februar 2022.

Bis dahin wünschen wir eine gute Vorbereitung für die neue Saison!

Swiss Skate Tour

Certina Inline Race / Rollsport am Sempachersee

Nach unzähligen Gesprächen und Abklärungen können die ursprünglich geplanten Events in Biel und um den Sempachersee nicht stattfinden. Beim Certina Inline Race ist die Kooperation mit dem 100er Lauf massgebend. Dadurch, dass das Village neu nicht mehr in der Stadt stationiert ist und die Strecke der Läufer anders verläuft, ist der Aufwand für den Event zu gross und aktuell nicht tragbar für den Verein HotWheels Biel/Bienne. Beim Sempachersee war schon nach den ersten Gesprächen im Sommer 2021 klar, dass die Seeumrundung nicht mehr möglich ist. Die Kosten nur für die Streckensperrung betragen ca. CHF 40’000.- und wären nicht mehr tragbar. Lange wurde eine alternative Strecke gesucht rund um Sursee mit einer Streckenlänge von ca. 8 bis 9 Kilometern. Aufgrund der zu grossen Unsicherheiten in verschiedenen Bereichen wurde aber anfangs November entschieden, dass der Anlass im 2022 nicht stattfinden kann.

Die Swiss Skate Tour bedauert die beiden Absagen, kann sie aber gut nachvollziehen. Entscheidend wird sein, ob im 2022 wieder mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg an die Etappen finden werden. Nur so werden zukünftige Rundkurse in einer Stadt oder um einen See machbar sein.

Rückzahlung angemeldete Skater/innen Certina Inline Race 2021

Alle angemeldeten Skaterinnen und Skater vom Certina Inline Race 2021 sind gebeten, ihre Daten im folgenden Formular bis am 31. Dezember 2021 anzugeben, damit 100% des bezahlten Startgeldes im 2021 zurückbezahlt werden kann.

Formular für die Rückerstattung vom Certina Inline Race 2021

Das einbezahlte Startgeld für den Event Inline am Belpathlon wird ins 2022 transferiert.

Pin It on Pinterest

Shares
Share This