Bei der dritten Ausgabe der Swiss Skate Tour ging es in diesem Jahr nach Belp. Angehängt an den Multisportanlass Belpathlon, durften wir den Event durchführen und von Synergien profitieren. Die 7.3 kilometerlange Strecke eignete sich perfekt und kam bei den Fahrerinnen und Fahrern sehr gut an.
Die Sonne meinte es gut mit uns und die Temperaturen waren hoch. Die Skaterinnen und Skater der Swiss Skate Tour konnten aber vom frühen Start (10.10 Uhr) profitieren und hatten es im Vergleich zu allen anderen Athletinnen und Athleten noch „kühler“.
Bei den Damen holte sich erneut Ramona Härdi vom Rolling Rock Team den Sieg. Rang 2. ging an Karin Gabriel und Rang 3. an Léa Réguer-Petit.
Bei den Herren setzte sich nach ca. 8 Kilometer eine Spitzengruppe mit Severin Widmer, Nicolas Iten und Matteo Barison aus Italien ab. Diese drei kämpften danach im Sprint um den Sieg, welcher durch Severin Widmer gewonnen wurde.
In der Kategorie Fitness-Breitensport starteten nicht nur die Skaterinnen und Skater der Swiss Skate Tour, sondern wurden auch alle Athletinnen und Athleten vom Belpathlon gewertet. Dies machte den Wettkampf noch spannender und das Feld vergrösserte sich somit auch.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Belpathlon, welcher uns in ihren Anlass herzlich aufgenommen hat.
Nach einer zweimonatigen Sommerpause geht es am Sonntag, 21. August mit dem Traditionsrennen Mittelland rollt weiter. Mittelland rollt ist in diesem Jahr zusätzlich Austragungsort der Masters Europameisterschaften und die dritte Station vom German Inline Cup 2022. Wir erwarten somit ca. 300 bis 350 Skaterinnen und Skater, welche diesen Tag zu einem tollen Erlebnis machen werden.
See you soon!
Rangliste: Belpathlon 2022, 19.06.2022 : : my.race|result (raceresult.com)
Fotos: Facebook
Doppelte Anmeldung: Alle Skater/innen, welche sich doppelt für das Rennen angemeldet haben, können sich bis am 15. Juli per E-Mail an info@swiss-skate-tour.ch mit den Kontoangaben melden, damit der Betrag rückerstattet werden kann.