Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Zusammen mit dem Multisportanlass Belpathlon führt die Swiss Skate Tour 2023 zum zweiten Mal eine Etappe in Belp durch.
Der 7.5 kilometerlange Rundkurs lässt jedes Skaterherz höher schlagen ist eignet sich perfekt für Fun-, Fitness und Speedsportler.
Daneben erwartet dich ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Festwirtschaft und Aktivitäten.
Organisator: Inline Club Mittelland

AUF EINEN BLICK
Zeit | Programm | Jahrgang | Distanz | Runden |
---|---|---|---|---|
08:00 Uhr | Öffnung Startnummernausgabe und Village | |||
KidsOnSkates | ||||
09:40 Uhr | Start Minis (m/w) | 2016 und jünger | 1 km | 1 kl. Runde |
09:50 Uhr | Start Kids (m/w) | 2012 bis 2015 | 1 km | 1 kl. Runde |
10:10 Uhr | Start Langstrecke | 2007 und älter | 29.2 km | 4 Runden Zeitfenster 1h 20 Min. |
10:11 Uhr | Fitness | 2007 und älter | 14.6 km | 2 Runden |
10:12 Uhr | Start Junioren | 2008 bis 2011 | 7.3 km | 1 Runde |
10:13 Uhr | Start Fun & Family | alle | max. 14.6 km | 1-2 Runden Zeitfenster 1h |
12:30 Uhr | Siegerehrung Kids und Minis | |||
12:45 Uhr | Siegerehrung Erwachsene |
- Festwirtschaft
- Sponsorenstände
- Verkauf und Verleih von Skate-Material
- Musik
*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
Kategorie (Beschreibungen) | Jahrgang | bis 05.04.2023 | bis 29.08.2023 | vor Ort |
---|---|---|---|---|
Langstrecke (29.2 km, 4 Rd.) | 2007 und älter | 50 CHF | 60 CHF | 70 CHF |
Fitness (14.6 km, 2 Rd.) | 2007 und älter | 40 CHF | 50 CHF | 60 CHF |
Fun & Family (7.3-14.6 km, 1-2 Rd.) Zeitfenster 1h | alle | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Junioren (7.3 km, 1 Rd.) | 2008 bis 2011 | 20 CHF | 25 CHF | 30 CHF |
Kids (1 km) | 2012 bis 2015 | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Minis (1 km) | 2016 und jünger | 5 CHF | 5 CHF | 10 CHF |
Online Anmeldeschluss ist der 29.08.2023. Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunde vor dem Start im Village.
Adresse, Situationsplan
Gurnigelweg 4, 3123 Belp
Weitere Infos auch auf https://www.belpathlon.ch/parkplatzkonzept.html
Verkehr
Die Strecke und Zufahrten sind am Sonntag für den Verkehr von 8.45 bis 14.00 Uhr gesperrt.
Parken
Die angeschriebenen Parkplätze können genutzt werden. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Bitte die Beschilderung vor Ort beachten.
Verpflegung/Getränke
Im Village gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.
Einfahren
Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen. Zuvor ist die Strecke nicht gesperrt und darf darum nicht befahren werden.
Startnummer/Zeitmesschip
Die Startnummer ist am linken Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.
Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.
Sicherheit
- Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
- Rechts skaten!
- Schnellere Skater überholen links!
- Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!
Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.
Bei allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.
BLOG /NEWS
Glücksgefühle beim Rollevent Niederbipp
Die zweite Ausgabe vom Rollevent in Niederbipp war geprägt vom wunderbaren Wetter und der guten Stimmung. Jung und Alt kamen am gestrigen Sonntag auf ihre Rechnung und amüsierten sich im vielseitigen Rahmenprogramm.
Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison
Wir sagen DANKE Speedskating Liechtenstein für den wunderbaren Anlass am gestrigen Tag in Ruggell.
Jetzt oder nie – melde dich für unsere zwei Inline-Events im Mai an und sei dabei bei der Swiss Skate Tour 2022!
Nutze die Möglichkeit und melde dich für die Events der Swiss Skate Tour 2022 an.