Schaffhausen am Skaten
Die Schaffhauser Etappe wagt sich in die Stadt!
Nach zwei erfolgreichen Durchführungen im malerischen Klettgau kommt die spannende Schaffhauser Etappe dieses Jahr direkt ins Stadtgebiet! Erleben Sie Inlineskating-Action pur auf einer neuen, attraktiven Strecke, die für alle Könnensstufen geeignet ist.
Flach, schnell und mittendrin: Der neue Rundkurs mit Start und Ziel direkt vor dem Stadion des FC Schaffhausen zeichnet sich durch breite Strassen und ein flaches Profil aus. Dies macht die Etappe sowohl für ambitionierte Spitzensportler:innen als auch für begeisterte Hobby-Skater:innen zum idealen Rennen. Bereiten Sie sich auf schnelle Zeiten und tolle Stimmung vor!
Ein Tag voller Highlights: Neben dem Rennen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das den Tag optimal abrundet:
-
100m Sprint: Der beliebte Adrenalinkick für alle Geschwindigkeits-Fans.
-
Skate@School Refresher Kurs
-
Stadion Festwirtschaft: Geniessen Sie Speis und Trank in geselliger Atmosphäre.
-
Hüpfburg: Spass und Unterhaltung für die jüngsten Besucher:innen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag des Inlineskatens in Schaffhausen! Wir freuen uns auf Sie!
​
Organisator: Verein Swiss Skate Tour
​​​​​​​​​​​​​
​
*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
​
Rahmenprogramm
-
Festwirtschaft
-
Partnerangebote
-
Hüpfburg
-
Verkauf von Skate-Material
Informationen:
Verkehr
Die Strecke und Zufahrten sind am Montag für den Verkehr von .. Uhr bis ca. .. Uhr gesperrt. Die ... ist von ...Uhr gesperrt. Davor und danach sind teilweise Sperrungen mit Durchlasszeiten möglich.
Adresse
...
Parken
Die angeschriebenen Parkplätze sind zu nutzen (siehe Auschilderung). Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Einfahren
Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen (wird vor Ort kommuniziert). Die Strecke ist erst kurz vor dem Start für den Verkehr gesperrt.
Startnummer/Zeitmesschip
Die Startnummer ist am linken Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.
Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.
Sicherheit
Vorsicht an den gekennzeichneten Gefahrenstellen
Auf mögliche Gefahrenstellen wird mit Warnflaggen hingewiesen.
· Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
· Rechts skaten!
· Schnellere Skater überholen links!
· Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!
Entlang der gesamten Strecke befinden sich Stützpunkte, an denen eine notärztliche Versorgung gewährleistet ist.
Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.
In allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.
Unterkünfte
Unser Hotelpartner in Schaffhausen, das ...
hat ein Special Angebot. Das Doppelzimmer inkl. grossem Frühstücksbuffet gibt es zum Sonderpreis.
Unbedingt bei der Buchung den Betreff Swiss Skate Tour angeben, damit ihr vom Angebot profitiert.
Für alle die mit dem Camper anreisen. Einige Stellplätze gibt es in unmittelbarer Umgebung zum Start/Ziel Ort.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit unter info@swiss-skate-tour.ch melden.
​
Informations in English:
​
​
​