Letzte Informationen zum World Inline Cup Schaffhausen
- simonfeer
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wir freuen uns riesig auf den World Inline Cup Schaffhausen! Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir hier alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst:
Anreise und Parken
Wenn du mit dem Auto kommst, folge einfach der Beschilderung zu den Parkplätzen in der Gemeinde Neunkirch.
Reist du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an? Dann nimm ab Schaffhausen die S-Bahn S62 und steige direkt in Neunkirch aus. Die Züge fahren alle 30 Minuten, jeweils um '19 und '49.
Startnummern und Anmeldung
Die Startnummernausgabe beginnt um 08:30 Uhr direkt im Race Village.
Du hast dich noch nicht angemeldet? Kein Problem! Nachmeldungen sind bis 09:15 Uhr möglich. Du kannst dich sogar noch bis Sonntagabend online anmelden.
Race Village und Verpflegung
Im Race Village erwartet dich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
Inline-Skate-Aussteller
Thai Foodtruck
Glace- und Kaffeestand
Getränkestand
Hüpfburg für die Kids
Für deine Verpflegung während des Rennens gilt: Es gibt keine Verpflegungsstationen auf der Strecke. Denk also daran, deine eigene Flasche mitzunehmen.
Strecke und Sicherheit
Die Strecke wird erst kurz vor dem Start komplett für den Verkehr gesperrt. Du kannst dich aber schon vorher zum Einfahren auf der Strecke warm machen. Beachte dabei die normalen Verkehrsregeln. Der Start- und Zielbereich darf vor dem Rennen nicht befahren werden.
Startblöcke & Zeitlimit
Ab 09:50 Uhr kannst du dich in den Startblöcken einfinden:
Block 1: WIC Teams und Pro Teams Men
Block 2: Speed Men
Block 3: WIC Teams und Speed Women
Block 4: Fitness
Block 5: Junioren
Direkt dahinter: Fun & Family
Bitte beachte, dass Disqualifikationen erfolgen, wenn Starter im falschen Block starten. Langsamere Skater fahren auf der rechten Strassenseite, schnellere überholen links. Speed Frauen dürfen nicht hinter den Männern fahren.
Das Zeitlimit für das Rennen ist 12:00 Uhr. Ab 11:30 Uhr wird niemand mehr auf die letzte Runde geschickt.
Kids & Minis
Die Kategorien Kids & Minis starten gemeinsam auf einem 1 km Rundkurs.
Medizinische Versorgung
Bitte schreibe deine Notfallkontaktdaten auf deine Startnummer. Auf der Strecke sind vier Sanitätsposten verteilt. Bei kleineren Verletzungen findest du den Hauptsanitätsposten im Village.
Einrichtungen
Garderoben, Duschen und Toiletten findest du im Schulhaus der Gemeinde Neunkirch. Weitere Toiletten sind neben dem Village vorhanden.
Zeitplan nach dem Rennen
Um 12:00 Uhr startet der 100m Sprint, direkt im Anschluss finden die Siegerehrungen statt.
Wetter
Die Wetterprognosen sind optimal! Wir erwarten am Start rund 15 Grad Celsius und bei der Zielankunft angenehme 20 Grad Celsius.
Wir freuen uns auf eine tolle, faire und unfallfreie Veranstaltung mit euch allen!
Euer Team der Swiss Skate Tour

Comentarios