Informationen zur Bern Skate Challenge
- simonfeer
- 2. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Absage der Bern Skate Challenge vom 30. August 2025
Liebe Skaterinnen und Skater,
trotz eines vielversprechenden Konzepts und grosser Vorfreude müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Bern Skate Challenge vom 30. August 2025 leider abgesagt werden muss. Der Grund hierfür ist die geringe Anzahl von lediglich 54 Anmeldungen.
Die Durchführung eines Events auf dem Bundesplatz in Bern ist mit erheblichen Kosten für Eventmaterial, Sicherheit und Sanitätsdienste verbunden. Diese Kosten werden grösstenteils durch die Startgelder gedeckt. Angesichts der aktuellen Anmeldezahlen ist es dem Verein Swiss Skate Tour nicht möglich, die Veranstaltung ohne ein untragbares finanzielles Risiko durchzuführen.
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da wir das Konzept eines City Track Events weiterhin für sehr spannend halten. Es zeigt sich jedoch, dass wir in der Schweiz aktuell nicht genügend Teilnehmende für eine Veranstaltung dieser Art gewinnen können.
Wir werden uns weiterhin auf attraktive Strassenevents konzentrieren und freuen uns darauf, euch am Thun Inline Marathon am 6. September 2025 begrüssen zu dürfen. Dieser Event ist gesichert und findet auf jeden Fall statt.
Allen, die sich bereits für die Bern Skate Challenge angemeldet haben, danken wir herzlich für euer Interesse und eure Unterstützung. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit euchin Verbindung setzen, um die Rückerstattung des Startgeldes zu veranlassen.
Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr 2026 weiterhin tolle Events für euch organisieren können.
Mit sportlichen Grüssen
Verein Swiss Skate Tour
Simon Feer

Kommentare