top of page

Start in die neue Saison geglückt

Medienbericht: Liechtenstein Inline Event 2025 – 1. Etappe der Swiss Skate Tour und LiechtensteinischeLandesmeisterschaften



Am 10. Mai fand der Liechtenstein Inline Event statt, der als erste Etappe der Swiss Skate Tour 2025 und gleichzeitig als Liechtensteinische Landesmeisterschaften ausgetragen wurde. Bei strahlendem Wetter und angenehmen 20 Grad Celsius versammelten sich über 120 Skater:innen und mehr als 80 Duathlet:innen, was den Event zu einem riesigenErfolg machte.


Der Tag begann bereits am Mittag mit dem Duathlon Liechtenstein, der sich nahtlos an die Etappe der Swiss Skate Touranschloss. Am Nachmittag startete dann der Inlineskate Event, der mit dem „Kids On Skates“-Kurs begann, bei demInlineneulinge das ABC des Inlineskaten erlernten.


Die Rennen starteten mit den jüngsten Teilnehmer:innen der Minis und Kids, die um die besten Platzierungen kämpften. Um 16 Uhr fiel dann der Startschuss für den Halbmarathon. Nach nur drei Runden setzten sich drei Skater ab und konnten ihrenVorsprung bis ins Ziel verteidigen. Philip Due Schmidt aus Dänemark und Nevio Gross, beide Teamkollegen vom Kali SkateTeam, sicherten sich die ersten beiden Plätze. Knapp geschlagen auf dem dritten Rang landete Nici Iten vom Rolling Rock Team.


Bei den Frauen blieb das Podest bis zum Schluss zusammen. Martina Pita aus Südamerika setzte sich schliesslich vor Luna Diaz durch, während Manisha Kurth vom Inline Club Mittelland den dritten Platz belegte.


Zahlreiche Skater:innen zeigten beeindruckende Leistungen bei der 7. Austragung des Liechtenstein Inline Events. DieVorfreude auf die nächste Etappe ist bereits gross: In vier Wochen geht es weiter mit dem Klettgau Skate Day in der Region Schaffhausen.




Weitere Fotos folgen.


 
 
 

Comments


bottom of page