INLINE MARATHON
THUN
Am Fusse der Alpen
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass eine neue Etappe auf euch wartet! Die Swiss Skate Tour ist zu Gast beim Rollski Double auf der Panzerpiste in Thun. Hier erwartet euch ein komplett flacher und schneller Rundkurs, der ideale Bedingungen für spannende Wettkämpfe bietet.
Weitere Informationen zu den Rennen, Anmeldemöglichkeiten und dem Rahmenprogramm folgen in Kürze. Seid gespannt und markiert euch das Datum! Wir freuen uns auf eine großartige Veranstaltung mit euch!
Bleibt dran für Updates! 🛼✨
​
​
Online Anmeldeschluss ist der 28.08.2025. Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunde vor dem Start im Village
​
*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
Informationen:
Adresse, Situationsplan
Panzerpiste Thun
Verkehr
​
Parken
Es wird empfohlen mit den Öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen. Parkplätze finden Sie in den Parkhäusern am Badischen Bahnhof und in Riehen. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Bitte die Beschilderung vor Ort beachten.
Verpflegung/Getränke
Im Village gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.
Einfahren
Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen. Zuvor ist die Strecke nicht gesperrt und darf darum nicht befahren werden.
Startnummer/Zeitmesschip
Die Startnummer ist am rechten Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.
Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.
Sicherheit
-
Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!
-
Rechts skaten!
-
Schnellere Skater überholen links!
-
Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!
Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.
Bei allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.
​