top of page

INLINE MARATHON
THUN

1200Thun-von-oben-mit-Schloss_Christoph-Gerber.jpg

Am Fusse der Alpen

​

Der Thuner Inline Marathon ist zurück!

 

Am 6. September ist es so weit: Nach vielen Jahren kehrt der beliebte Thuner Inline Marathon zurück! Macht euch bereit für ein unvergessliches Inline-Skate-Erlebnis auf der Panzerpiste.

 

Perfekte Strecke für alle

 

Die Panzerpiste bietet euch eine flache und breite Strecke, die wie gemacht ist zum Inlineskaten. Egal, ob ihr Anfänger seid oder erfahrene Skater, die Bedingungen sind optimal, um euer Können unter Beweis zu stellen oder einfach nur die Fahrt zu geniessen.

 

Ein Event für alle!

 

Dieser einzigartige Anlass ist für alle Altersgruppen und Stärkeklassen geeignet. Zusammen mit dem Rollskimarathon des NSK Thun erwartet euch ein tolles, sportartenübergreifendes Event, das Spass und sportliche Herausforderung für die ganze Familie verspricht.

​

Online Anmeldeschluss ist der 29.08.2025. Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunde vor dem Start im Village

​

*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich

Informationen:

Adresse, Situationsplan

Panzerpiste Thun,

Zufahrt über die Allmendingerstrasse.

Adresse Start / Ziel:

https://www.google.ch/maps/search/46.750160,+7.595696?entry=tts&g_ep=EgoyMDI1MDYzMC4wIPu8ASoASAFQAw%3D%3D&skid=bc56616a-62a8-4155-bbad-c9891f098ea0

Verkehr

​Die Panzerpiste ist für den Verkehr komplett Gesperrt.

Parken

Parkplätze sind augeschildert.

Verpflegung/Getränke

Im Village gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.

Einfahren

Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen.

Startnummer/Zeitmesschip

Die Startnummer ist am linken Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.

Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.

Sicherheit

  • Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!

  • Rechts skaten!

  • Schnellere Skater überholen links!

  • Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!

Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.

Bei allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.

​

Strecke 4.2km

Unsere regionalen Partner

Valiant_RGB.jpeg
6346cbef80c8ca7e57714bc5_payrexx.png
thumbnail_logo-woo-110bb79a.png
thumbnail_CTA AG_Logo Kopie.jpg
Logo-Stadt-Thun.png
Mobiliar_Logo.png
bottom of page