top of page

MITTELLAND ROLLT
WOLFWIL
MARATHON SCHWEIZER
MEISTERSCHAFTEN

121186f3-8e3e-49c8-983a-e04abf4ae2bc.jpeg.webp

Das Mittelland
rollt

Mit einer neuen Strecke startet Mittelland rollt am 22. Juni 2025 für Fun-, Fitness- und Speedskater:innen statt.

Ein 4.2 Kilometer langer Rundkurs lädt alle Skaterinnen und Skater ein an diesem Event teilzunehmen. Zusammen mit dem Nachwuchscup findet der Event rund um die Gemeinde Wolfwil statt.

In Wolfwil habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Kategorien und Distanzen. Jeder ist willkommen, ob Fun-, Breiten, oder Speedsportler. Für die Junioren, Kinder und Minis zählt zur Tageswertung nicht nur das Strassenrennen, sondern auch der Geschicklichkeitsparcours. Nähere Informationen folgen dazu in der Spalte “Wertung Kids, Minis und Junioren”.

In der Kategorie Speed werden die offiziellen Schweizermeisterschaft von Swiss Speedskating durchgeführt.

Um in die Wertung für die Schweizermeisterschaften zu kommen muss man eine Lizenz besitzen. Weitere Informationen zur Lizenz findet ihr hier. https://www.swiss-speed-skating.ch/dokumente-und-reglemente/

​

Organisator: Inline Club Mittelland, info@inline-mitelland.ch

​

Vorannmeldeschluss ist der 25.05.2024. Nachmeldung Online und vor Ort bis 1 Stunde vor dem Start im Village mit einer Nachmeldegebühr möglich.
 

*kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich

​

Rahmenprogramm

  • Festwirtschaft

  • Hüpfburg und Kinderschminken

  • Verkauf und Verleih von Skate-Material

Informationen:

Adresse, Situationsplan

Fussballplatz, Vordere Gasse, 4628 Wolfwil

Verkehr

Die Strecke und Zufahrten sind am Sonntag für den Verkehr von 8.45 bis 14.00 Uhr gesperrt.

Parken

Die angeschriebenen Parkplätze können genutzt werden.  Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Bitte die Beschilderung vor Ort beachten.

Verpflegung/Getränke

Im Village gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Auf der Strecke sind keine weiteren Verpflegungsposten vorgesehen.

Einfahren

Das Einfahren auf Skates darf nur auf den ausgewiesenen Strecken und Zeitfenster erfolgen. Zuvor ist die Strecke nicht gesperrt und darf darum nicht befahren werden.

Startnummer/Zeitmesschip

Die Startnummer ist am rechten Oberschenkel anzubringen. Der Zeitmesschip ist am Fussgelenk zu befestigen und sofort nach Zieleinlauf zu retournieren.

Nicht zurückgegebene Zeitmesschips werden mit 80 CHF in Rechnung gestellt.

Sicherheit

  • Passt eure Geschwindigkeit eurem Fahrkönnen an!

  • Rechts skaten!

  • Schnellere Skater überholen links!

  • Keine plötzlichen Bremsmanöver oder Schlangen-Fahren!

Bitte tragt auf der Rückseite eurer Startnummer für den Notfall eine Kontaktperson mit telefonischer Erreichbarkeit ein.

Bei allen anderen Punkten gilt das Reglement der Swiss Skate Tour.

 

Information Wertung und Anmeldung NWC & SST

Anmeldung
Die Anmeldung für den Nachwuchscup Niederbipp erfolgt in den Kategorien Minis, Kids und Junioren auf www.swiss-skate-tour.ch. Je nach Jahrgang wird in einer von diesen drei Kategorien der jeweilige Teilnehmer angemeldet (Schüler E bis Schüler D bei Minis, Schüler C bis Schüler B bei Kids und Schüler A bis Jugend exklusive Jahrgang 2009 bei den Junioren. 

Wettkämpfe
Minis, Kids und Junioren werden an diesem Tag zwei Wettkämpfe bestreiten. Ein Strassenrennen und einen Parcours. Aus beiden Wettkämpfen (bei gleicher Punktzahl entscheidet das Strassenrennen) gibt es die Tageswertung für die Swiss Skate Tour und den Nachwuchscup (Splittung in Kategorien, siehe unten).

Tageswertung mit Rangverkündigung am Wettkampftag
Die Tageswertung wird in den Kategorien Minis, Kids und Junioren stattfinden.

Gesamtwertung Nachwuchscup
Für die Gesamtwertung Nachwuchscup wird die Tageswertung in die jeweiligen Kategorien des NWC gesplittet und aufgenommen. Für die Kategorienwertung des Nachwuchscups erfolgt keine separate Rangverkündigung.

logo.jpg

Unsere regionalen Partner

bottom of page